antworten

  1. Weil die Politiker nicht geradeaus antworten dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  2. Um nicht direkt auf Rüttgers antworten zu müssen, schickte Steinbrück zunächst SPD-Fraktionschef Edgar Moron in den Ring. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2003)
  3. Schröder wolle schriftlich auf den Vorstoß antworten - und zwar "angemessen und ausführlich". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2005)
  4. Nun, Zeuge O, Sie antworten jetzt als Erstes auf Fragen, die Ihnen Herr Cayley stellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  5. Die Hirten antworten mit neuen Liedern und Erzählungen, welche zumeist Metamorphosen zur allegorischen Deutung dalmatinischer Toponyme zum Inhalt haben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Was immer sie auch antworten, die Banane ist und bleibt krumm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Dabei wird der Server mit so vielen Anfragen überflutet, dass er nicht mehr antworten kann. ( Quelle: )
  8. Eine schöne Verwirrung hat sie befallen, eine melancholische Benommenheit, die nicht von ihr weichen will - auf die aber niemand in diesem Illyrien antworten mag. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Auf großflächige Leinwandattacken antworten sie mit zartem Pinselgestus und entwerfen mythische Märchenwelten als Gegenpol zur maskulinen Triebstruktur. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2004)
  10. Muss ich auf diese Frage wirklich antworten? ( Quelle: Die Zeit (50/2001))