arbeitsmarktpolitische

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die rot-grüne Koalition will im Mai ein Beschäftigungsbündnis für ältere Arbeitslose auf den Weg bringen, sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD, Klaus Brandner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2005)
  2. Da diese Projekte finanziell günstiger seien, würden 2004 im Vergleich zu diesem Jahr die Ausgaben für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen insgesamt sinken, heißt es. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  3. Doch diesmal erheben nicht nur die üblichen Minnesänger des Wettbewerbs ihr Lobpreis; diesmal unterstützen auch Sozialdemokraten wie der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Fraktion, Klaus Brandner, das Vorhaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  4. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Klaus Brandner, sagte der dpa, Beispiele für gesunde Branchen seien chemische Industrie, Maschinenbau oder Möbelindustrie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  5. Betroffen sind diejenigen, deren Arbeitsstellen über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) oder andere arbeitsmarktpolitische Förderungswege wie Lohnkostenzuschüsse finanziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Das ist das größte Reformvorhaben, das in dieser Legislatur ansteht", sagt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD, Klaus Brandner. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  7. Zugleich wurde aber der Arbeitsmarkt in der Region durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für 153 000 Menschen entlastet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Sibyll Klotz, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, zeigte sich verärgert über die Abrisspläne. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Grund war vor allem, dass der Vorstand der Bundesanstalt fast 1,4 Milliarden Euro für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie Weiterbildung oder ABM-Stellen gestrichen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)
  10. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Thea Dückert, kritisierte die Äußerungen zum Arbeitslosengeld, stärkte Gerster aber auch den Rücken. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5