außereuropäischen

← Vorige 1 3 4
  1. CDU/CSU und FDP seien aufgefordert, "ein klares Nein zur Vollmitgliedschaft dieses außereuropäischen Landes" Türkei zu sagen. ( Quelle: Tagesschau vom 31.05.2005)
  2. "Jede Zeitverzögerung bei uns ist ein Wettbewerbsvorteil für die außereuropäischen Unternehmen", sorgte sich Wirtschaftsminister Werner Müller kürzlich auf einem Kongress. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  3. Wenig vom Rock, um so mehr von der Avantgarde und von außereuropäischen Folkloren nahmen die "Sieben Songs" in sich auf, die der Schweizer Schlagzeuger Fredy Studer zusammen mit mehreren Spitzenjazzern im Laufe der Jahre. von 1982 bis 1988. einspielte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, hatte die schwierige Nutzungsdiskussion im Mai 2000 mit seiner Idee vorangebracht, die außereuropäischen Kunst- und Völkerkundesammlungen aus Dahlem ins Stadtzentrum zu bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  5. Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet jungen Leuten im Alter von 18 bis 25 Jahren die Möglichkeit, sich sechs bis zwölf Monate in Europa oder einem außereuropäischen Land gemeinnützig zu engagieren. ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  6. So klingt es zwar ein wenig nach multikultureller Absolution, wenn erst nach einem außereuropäischen Erfolg die Schau auch in Berlin zu sehen ist. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)
  7. Bereits zu Lebzeiten des Autors erschienen fünf Auflagen des heute in zahlreichen europäischen und außereuropäischen Übersetzungen vorliegenden Romans. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Tatsächlich ist derzeit jedoch kein ordentlicher Professor der HU ausgebildeter Musikethnologe, im kommenden Semester findet nicht eine einzige Veranstaltung zur außereuropäischen Musik statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Idee der Stiftung, angeregt vermutlich von dem Erfolg, den die außereuropäischen Künste im Louvre haben, ist so glücklich, weil sie groß gedacht ist für einen Ort, der nach Großem verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Und heute, unter dem Zeichen der Internationalität, gibt es bundesweit nur an drei Universitäten je einen Lehrstuhl, zwei Museen mit Sammlungen und keine weitere Institution, die sich der außereuropäischen Kulturmusik widmen würde. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1 3 4