aufmarschieren

  1. Diese konnten zwar vor dem Altonaer Rathaus aufmarschieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Die Unternehmen wissen, dass die Religiösen es ernst meinen - und demnächst vor der Konzernzentrale aufmarschieren. so wurde zum Boykott von Pampers-Windeln aufgerufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  3. Bis zu 1 000 Neonazis aus ganz Deutschland wollen am 17. November am größten deutschen Soldatenfriedhof in Halbe aufmarschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2002)
  4. Drei Dutzend Soldaten ließ Reden am Todestag aufmarschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. So wie vergangenen Sonntag, als ein Fernsehsender den Stacheldraht am Brandenburger Tor ausrollte und NVA-Soldaten für einen Film aufmarschieren ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. John Neumeier läßt ein buntes Völkchen aufmarschieren. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)
  7. "Erst dachte ich, jetzt gibt's Zoff", wundert sich Germano Vitellon, ein Fan der Turmbesetzer, als er die Rechten aufmarschieren sah, "weil die Faschisten doch bisher jedem, der auch nur ein wenig Föderalismus will, Prügel angedroht haben." ( Quelle: TAZ 1997)
  8. An diesem Tag ließ die vereinte Rechte in dem Harzstädtchen ihre paramilitärischen Verbände aufmarschieren, vom Stahlhelm bis zur SA. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  9. Die Tunnelgegner ließen daraufhin demonstrativ einen Schwung Milchmädchen vor dem Rathaus aufmarschieren und machten satirische Rechnungen auf wie die, wonach Freibier für alle auf dem Oktoberfest schon für ein paar Pfennige im Monat zu haben sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Während die chinesische Regierung erstmals ihre Streitkräfte zu einer große Militärparade in Hongkong aufmarschieren ließ, warnte sie erneut Taiwan vor Unabhängigkeitsbestrebungen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.08.2004)