augenblicklich

  1. Der stille Festakt spiegelte die augenblicklich bescheidenen Verhältnisse des Vereins wider. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sie war Elternsprecherin im Kindergarten und zugleich Beiratsvorsitzende in der Grundschule, wo sie die heute stark nachgefragte Schülerbetreuung mit anschob und augenblicklich die Homepage gestalten hilft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)
  3. Ein steter Geräuschpegel liegt über allem, ein hartnäckiges Summen, das Hesse augenblicklich in die Flucht geschlagen hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2002)
  4. Ich bin augenblicklich ziemlich faul, glaube ich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  5. Nach seiner Einschätzung sind die augenblicklich hinter Saarbrükken und Sindelfingen sowie vor Praunheim auf dem vierten Tabellenplatz rangierenden FSV-Frauen jedenfalls besser als ihr Ruf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sach: Ich denke diese Frage stellt sich augenblicklich nicht. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  7. Dabei soll das Verbraucher-Informationsgesetz helfen, das augenblicklich diskutiert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)
  8. Der Streit um die Erhöhung der Hundesteuer ist ihm im Augenblick gleichgültig; das Ende der Arbeitsgesellschaft, der Krieg gegen die Biosphäre und das Menschenbild der Genforschung augenblicklich nicht. ( Quelle: Die Zeit (46/1997))
  9. Die Fraktionschefs haben sich mit ihrem Verzicht auf die Verwendung der Akten für den augenblicklich einfachsten doch zugleich politisch peinlichsten Weg entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Man sei augenblicklich dabei, nach Wegen zu suchen, um Einzelheiten der Entsorgungsaktion doch noch öffentlich zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2003)