ausloten

  1. Ein Gefühl für die Stücke bekommen, aber auch für die jeweiligen Persönlichkeiten, die Verteilung ausloten, welches Stück zu wem passt. ( Quelle: Abendblatt vom 30.09.2004)
  2. Ihre Äußerungen sind leidenschaftliche Plädoyers, die die Palette der Emotionen zwischen Liebe und Haß ausloten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
  3. Jene Aquarelle, in denen noch das Rot dominiert, jene Papierarbeiten, die Möglichkeiten des Schwarzen , Schwärzlichen , Finsteren ausloten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2005)
  4. Funke will zunächst in Einzelgesprächen mit den EU-Ländern bis Dienstag mittag ausloten, ob der Vorschlag Zustimmung findet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Wir dürfen die Preisschraube nicht überdrehen, sondern müssen vorsichtig ausloten, was der Markt hergibt", ergänzte er. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.08.2005)
  6. Nissan betonte, der Konzern werde nach einem neuen Partner suchen und parallel dazu weitere Kooperationsmöglichkeiten mit DaimlerChrysler außerhalb einer Kapitalbeteiligung ausloten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Mit seinen Experimenten, die manchmal nur die Obertöne einer einzigen Note ausloten, inspirierte er Riley zu komplexeren Verbindungen - und 1964 zu "In C", der berühmtesten Minimal-Komposition überhaupt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)
  8. Er wolle die Probleme der Oberharzer Bergsänger darlegen und ausloten, wie sich die jetzt eingetretene Funkstille zwischen den Jodlern in Ost und West überwinden lasse, sagt Austen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  9. Beobachter gehen davon aus, dass er sehr zügig die Chancen für eine Einigung ausloten wird. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Daß die Staatsanwaltschaft gestern die Stimmung im Dorf genau ausloten wollte, heißt offenbar nicht, daß sie zur Zeit weiter gegen Dolgenbrodter ermittelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)