ausstatten

  1. "Ich werde Frankreich mit der Neutronenbombe ausstatten", sagte der Kandidat, dem die Umfragen kaum mehr Chancen einräumen, und gab damit ein unzweifelhaftes Versprechen. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Und was das Geld angeht: Der Bund kann über die Steuerverteilung die Länder besser ausstatten, wenn er meint, Bildung sei unterfinanziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2005)
  3. Darüber hinaus hat die Assekuranz Gespräche mit den Autofirmen aufgenommen, damit diese ihre Produkte "serienmäßig und zu erschwinglichen Preisen", wie Wienstein betont, so ausstatten, daß Diebstähle erschwert wenn nicht sogar verhindert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. OPEL: Ab dem kommenden Jahr will Opel den Zafira sowie den nächsten Vectra (kommt Anfang 2002) mit einem DVD-System für die Fondpassagiere ausstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  5. Erst dann wollen die Hersteller alle neuen Dieselfahrzeuge oberhalb der Golf-Klasse serienmäßig mit Partikelfiltern ausstatten. 2005 tritt die neue Grenzwertnorm Euro IV in Kraft. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.02.2003)
  6. Bernhard Nocht hingegen wollte das in Hamburg bestehende Seemannskrankenhaus dazu verwenden, und es zu diesem Zweck mit Forschungslaboratorien ausstatten. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Und dass der Senat ihm nicht seinen Müll wegräumen muss und die schwerhörigen Spatzen im Tiergarten mit Hörgeräten ausstatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2004)
  8. Zusätzliche zwei bis drei Millionen Euro im Jahr müsste die Stadt ausgeben, wollte sie alle 19 Dependancen der Stadtbücherei gut ausstatten und erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2003)
  9. Ein Vertreter von Programmverlagen wie der Eremitenpresse oder Brinkmann und Bose, die Preise gewinnen, weil sie ihre Bücher so sorgfältig ausstatten, mit Büttenkartons und englischer Broschur, und weil sie wichtige Werke verlegen von Adorno bis Jandl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2004)
  10. "Wir werden das Auto so ausstatten, daß nichts passieren kann", sagte der Mönchengladbacher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)