ausstatten

  1. Sie will die Kindergärten so ausstatten, daß die Gruppengrößen (bei zwei Erzieherinnen) unter 20 sinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Im Interesse eines besseren menschlichen Miteinanders hilft jetzt nur eines: Sich als patente Berlinerin ausgeben und den Neubürger mit Insider-Informationen ausstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Coats hatte bei einer Anhörung im US-Senat gesagt, wenn Deutschland seine Rolle mit mehr als Rhetorik ausstatten wolle, müsse es auch entsprechende Mittel aufbringen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Angeblich will der Flugzeugbauer Airbus seine Kurz- und Mittelstrecken-Maschinen des Typs A320 von 2006 an serienmäßig mit Mobilfunktechnik ausstatten. ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  5. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) unterstützte die Rektorenkonferenz in ihrer Forderung, dass Bund und Länder die Hochschulen angemessen ausstatten müssen. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.11.2005)
  6. Während der ersten drei Monate des kommenden Jahres wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sämtliche Stationen auf den U-Bahn-Linien 1, 2 und 15 mit elektronisch gesteuerten Anzeigetafeln ausstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Seit den Fünfzigern wollen die Christdemokraten das Amt des Regierenden Bürgermeisters mit mehr Entscheidungskompetenz ausstatten. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Intel will in den kommenden zehn Jahren alle Mikroprozessoren mit einer Mobilfunk-Komponente ausstatten. ( Quelle: )
  9. Die neuseeländische Führung hat zwar zu verstehen gegeben, dass sie die Spieler von Simbabwe nicht mit Visa ausstatten wird, wenn sie im Dezember wie geplant zum Rückspiel nach Neuseeland kommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  10. Die Biege 21 Management Marketing Consulting AG will künftig in ganz Europa Freizeiparks ausstatten, temporäre Bauten errichten oder Aufträge wie den Themenpark abwickeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)