austariert

  1. Doch was sind schon ein paar Euro mehr, wenn das Kräfteverhältnis zwischen Windows und Apple neu austariert wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2005)
  2. Auch an der Gewichtung der Pedalerie merkt man, daß sich die Rover-Techniker bei der Abstimmung viel Mühe gegeben haben: der Kraftaufwand der Fußarbeit ist genau austariert - beim Tanz auf Gas, Bremse und Kupplung stimmt der Rhythmus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denn Klaus Pohl hat seine Deutschstunde sorgfältig austariert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Als eine der Figuren sehr hart und bewegend vom Tod des gehaßten Vaters erzählt, wird genau austariert, nach welchem Wort die anderen anfangen zu weinen oder zu lachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Oder das Informationsfreiheitsgesetz, das das Informationsmonopol des Staat zugunsten seiner Bürger neu austariert - und das auf Druck der FDP noch unter Dach und Fach kommen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  6. Die Frage aber, wie Freiheit und Gleichheit so austariert werden, daß möglichst viele einzelne bis zu ihrem letzten Tag in Würde leben können, ist wieder offen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. An alles ist gedacht, das Programm austariert bis auf's Milligramm. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  8. Bei ihm soll der schwierige Balanceakt zwischen der Rolle im Bundestag und den mächtigen Unionslandesfürsten im Bundesrat austariert werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Wir haben die Balance zwischen zwei gegenläufigen Anliegen nicht austariert, sondern entscheiden uns immer für die Erwerbstätigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2003)
  10. Auswirkungen von Gesetzentwürfen prüfen Die Interessen von Jung und Alt müssen neu austariert werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.08.2003)