auszugeben

  1. Das Ergebnis des dörflichen Experiments konnte sich sehen lassen: Der Anreiz, das Freigeld möglichst schnell wieder auszugeben, führte zu raschem Geldumlauf. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  2. Andererseits sind die Bundesbürger bei gleichzeitig sinkenden Kassenleistungen tatsächlich auch bereit, immer mehr dafür auszugeben. 2004 ließen sie sich ihr Wohlbefinden immerhin 68,8 Milliarden Euro kosten - 14,5 Milliarden mehr als 1999. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  3. Die Industrieländer haben sich verpflichtet, 0,7 Prozent ihres Brutto-inlandsproduktes für Entwicklungshilfe auszugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wenn man einen Aufschwung will, müsste man alle Länder dazu bringen, erheblich mehr Mittel als bisher für die Bildung auszugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.07.2002)
  5. "Wir halten es nicht für vertretbar, Studienkredite auszugeben, die völlig unkalkulierbar für den Studenten sind und die keine Absicherung gegen elementare Risiken vorsehen", kritisierte Schulz. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.09.2005)
  6. Obwohl man den Deutschen nachsagt, ein reiselustiges Volk zu sein, dürfte diese Aufgabe kaum zu schaffen sein: bis zur Euro-Umstellung in alle Länder zu fahren und dort die gesammelten Münzen in Scheine zu tauschen oder auszugeben. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  7. Simpson hat ausgerechnet, dass die Zuschauer bereit sein müssten, 55 Dollar pro Karte auszugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  8. Dabei gibt Vollmer zu, dass es die gebeutelten Tschechen derzeit große Überwindung koste, ausgerechnet für die Restaurierung einer Gartenanlage viel Geld auszugeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Ihre Zusage, 32 Millionen Euro für Familienplanungs-Projekte in fast zwei Dutzend Ländern auszugeben, wurde am Donnerstag bei den UN in New York gefeiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  10. Die Stadt könne sich nicht erlauben, in den nächsten vier Jahren 20 Millionen Euro dafür auszugeben. ( Quelle: )