beachtet

  1. Wenn man das beachtet und sich auf dem Regiestuhl nicht als Tyrann aufführt, macht der Job allen Spaß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Leider beachtet der Wissenschaftsrat jedoch gerade an diesem Punkt nicht, dass es durchaus auch Kenner der Kerntechnik gibt, die ihr (und vor allem der Frage des Atommülls) skeptisch gegenüberstehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Es müsse beachtet werden, daß es bei der Notarzulassung um eine fortwirkende Tätigkeit unter der Rechtsordnung der Bundesrepublik und um wesentliche Interessen der Allgemeinheit gehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Beim Sonnenbaden im Urlaub sollten unbedingt zehn Regeln beachtet werden, rät die Zeitung "Die gesunde Haut": ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Derzeit wird über die WAZ sogar auf politischen Seiten berichtet, aber seit die Essener viel beachtet werden, ist ihnen kein großer Deal mehr gelungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2002)
  6. Von den Vorständen mitunter zu wenig beachtet werde ferner das Gebot, den Aufsichtsrat umfassend zu informieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Auch wenn nach Auskunft des Polizeipräsidiums München die Mitführpflicht für Verbandskästen im allgemeinen gut beachtet wird - für den Fall der Fälle dürfte dies keineswegs ausreichend sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Berichtet wurde auch, daß die Minister Waigel und Borchert ständig von den Mädels und Knäblein umlagert waren, wohingegen ihr Kollege Rexrodt kaum beachtet wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dazu müssen bestimmte Prozeduren beachtet werden: Zunächst müssen sich die Ärzte einig sein, dass keine Besserung des Patienten in Sicht ist und die weitere Behandlung keinen Sinn hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  10. Vajpayees Gegner werfen dem Premier vor, er habe mit Ausnahme der Nukleartests im Mai 1998 das hindu-nationalistische Programm von einem "einem Land, einem Volk und einer Kultur" absichtlich nicht beachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)