bedingt durch

  1. Doch schloß der Telekommunikationsbereich (Umsatz 179 nach 50 Millionen DM) bedingt durch die Anlaufphase mit negativem Ergebnis ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zwei Rezessionen in nur vier Jahren - bedingt durch die Asien- und die allgemeine Weltwirtschaftskrise - haben Hongkong ins Mark getroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  3. Denn die britische Regierung berücksichtigt in ihren Berechnungen auch die negativen Einnahmeeffekte von Unternehmensschließungen - bedingt durch eine steuerliche Belastung des Betriebsübergangs. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Oder ihr Gedächtnis weist im Bereich der Jahre 99 bis 02 ein schwarzes Loch aus, bedingt durch Euphorie-Koks oder Frustsaufen, "Sieben Fässer Wein können uns nicht gefährlich sein" - auch von Roland Kaiser. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.11.2005)
  5. "Die Zahl der angehenden Beamten, Lehreranwärter und Auszubildenden ist schon seit 1997 mit rund tausend Stellen um zehn Prozent zurückgegangen bedingt durch den Stellenabbau", sagt Marchus Hansch, Vorsitzender der Hauptjugendvertretung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Geschätzte Aufwendungen für 1996: rund 1,8 Millionen Mark. Er geht davon aus, daß sich die Kosten - bedingt durch die Verdoppelung des Personals von jetzt 19 auf 38 Mitarbeiter sowie durch Ausbauarbeiten - in den nächsten fünf Jahren noch erhöhen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Tragik von Suréna ist freilich in keiner Beziehung neuartig: Sie ist bedingt durch den klassischen Konflikt von Liebe und Staatsräson. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Ausgerechnet Zahnärzte und ihr Personal weisen, bedingt durch den täglichen Umgang mit Amalgam, in Blut und Urin etwa doppelt so hohe Quecksilberkonzentrationen auf wie Plombenträger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sein Sprecher Günther Albrecht wies allerdings darauf hin, daß bedingt durch den Bevölkerungsrückgang zugleich die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sinken würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sie ist in vielem ein Sonderfall, bedingt durch ihre noch nicht voll aufgearbeitete Geschichte. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)