befällt

  1. Das therapeutische Virus wird auf einen Tumor angesetzt und breitet sich dann wellenartig in dem kranken Gewebe aus, indem es immer mehr Krebszellen befällt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)
  2. Das Pathos dieser Worte läßt sich nur begreifen, wenn man den Schauder ernst nimmt, der amerikanische Beobachter angesichts der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen in Berlin befällt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Er badet nicht gern in der Menge, wirkt dabei sogar scheu und sprach selbst schon von Platzangst, die ihn in solchen Augenblicken befällt. ( Quelle: )
  4. Es handelt sich um eine Krankheit, die Juden, Christen und Moslems befällt, wenn sie in die heilige Stadt kommen und von frommen Gefühlen überwältigt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  5. Selbst John Major hat den Bügern versichert, daß 'Rinderwahnsinn keinen Menschen befällt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und doch, wer das dicke Buch diszipliniert von vorn bis hinten liest, den befällt unterwegs auch Müdigkeit. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  7. Wenn diese Räume mit statischen Kameraeinstellungen am Anfang langsam eingeblendet werden, befällt einen sofort Unbehagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2004)
  8. Statt voller Feierabendfeeling ins heißersehnte Nest zu schlüpfen, befällt lähmende Vorahnung die gesamte Schulter- und Nackenpartie. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Der Schädling befällt vor allem die weißblühende Roßkastanie, die rotblühende wird zwar auch mit Eiern belegt, die Larvenstadien sterben jedoch früh ab. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Dieser Virus befällt nicht nur die Atemwege, er hat ganze Gesellschaften befallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2003)