befällt

  1. Lupus erythematodes ist eine Erkrankung, die das körpereigene Abwehrsystem befällt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2001)
  2. Durch eine geradezu gravitätische Ernsthaftigkeit, die mich befällt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  3. Und schließlich ist nicht damit zu rechnen, daß die jungen Frauen plötzlich wieder die große Lust am Kinderkriegen befällt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Seit jeher haben Dichter und Sänger die Verzweiflung beschworen, die den unglücklichen Liebhaber im Augenblick der Wahrheit befällt. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Dieses Gefühl wird im moralischen Autismus gespiegelt, der den Erzähler befällt, in seiner Unfähigkeit, sich mit den Gefühlen anderer auseinander zu setzen, geschweige denn mit ihrem Leiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  6. Die meisten Deutschen halten ihn für einen dieser Schauspieler, die plötzlich der Wunsch nach einer Schallplatte befällt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Erbkrankheit wird zwar genetisch durch Frauen weitertransportiert, befällt aber nur Männer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Von Belang ist seine Bemerkung, daß die 'Torheiten' der Kommunisten die Politik der offiziellen Sozialdemokratie nicht 'schmackhafter' machten, sondern nur das 'Gefühl der Heimatlosigkeit' verstärkten, 'das die Besten der deutschen Linken so oft befällt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Trauer befällt den Beobachter beim Blick auf den Rechthaber - die Mahnung des ungarischen Premiers Gyula Horn, wir Deutschen sollten ,einander gegenüber Toleranz üben`, trifft bei ihm auf verschlossene Ohren." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Auch nach 30 Jahren Mobil-Klo-Historie befällt sie noch so machen Notdürftigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2003)