befürchten

  1. Drogenexperten der Vereinten Nationen befürchten, dass Afghanistan angesichts der westlichen Militärschläge in Kürze wieder Opium in großen Mengen exportieren wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ich hätte z. B. als römisch-katholischer Theologieprofessor meine These nicht äußern können, ohne Schwierigkeiten mit meiner Kirche zu befürchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Außerdem seien stärker als erwartet steigende Lohnkosten zu befürchten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  4. Allein, es steht zu befürchten, daß der Umzug dennoch stattfindet, nur noch ein bißchen teurer als bisher. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Jetzt befürchten amerikanische und japanische Fondsverwalter, zu kurz zu kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Grünen befürchten, daß der für 1998 erwartete Abschlußbericht zu einer pauschalen Diffamierung "religiöser Minderheiten" kommt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Angesichts ihrer "deutlich ausländerfeindlichen öffentlichen Äußerungen" müsse der Türke zu Recht befürchten, "daß die Schöffin ihm nicht vorurteilsfrei begegnen wird", heißt es in seiner Begründung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die in Madrid regierende Volkspartei (PP) und die oppositionellen Sozialisten (PSOE) befürchten ein Erstarken der Unabhängigkeitsbewegungen im Baskenland, was sich auch auf andere Regionen auswirken könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Es sei aber zu befürchten, dass auch deren Zahl hoch sei, hieß es. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.11.2004)
  10. Durch den vielen Regen befürchten sie schon Ernte-Einbußen von über 20 Prozent. ( Quelle: BILD 1998)