beharren

  1. Die Berliner Beamtenvertreter beharren auf weiteren Verhandlungen mit dem Senat über Arbeitszeit und Besoldung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2003)
  2. Wie der gerade in Berlin zu Ende gegangene ökumenische Kirchentag gezeigt hat, verstehen immer weniger Christen, warum ihre Konfessionen weiter auf ihren Eigenheiten beharren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2003)
  3. Wenn die Grünen und Teile der SPD auf einem kurzfristigen Ausstieg beharren, sabotieren sie den Energiekonsens auf andere Weise, aber genauso wirksam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Wir werden jedenfalls weiter auf unserer Demonstrationsroute beharren", so Beier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  5. Ein paar verschworene Wertkonservative beharren unbeirrt und elitär auf der Vorstellung, ihr Tun sei wichtig für die Gesellschaft, ja unbedingt notwendig. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Und wenn er nun darauf beharren wird, es sei nicht seine Niederlage, nicht er sei abgestraft worden, sondern Schröder, nicht er sei Spitzenkandidat gewesen, sondern Maas - der Mythos Lafontaine ist verflogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  7. Die Befürworter des alten Namens beharren darauf, daß er nichts mit der NS-Ideologie zu tun habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Das ist aber etwas anderes, als starr auf der Verbalsouveränität und der Zweistaatlichkeit zu beharren. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Man muss den Mut haben, sie einmal durchzurechnen, anstatt blind darauf zu beharren, Studiengebühren seien per se gut oder schlecht. ( Quelle: Die Zeit (23/2000))
  10. "Zudem beharren wir auf Einführung einer Kinder- und Familienkomponente sowie den Einstieg in die nachgelagerte Besteuerung", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Horst Seehofer. ( Quelle: DIE WELT 2000)