beharrt

← Vorige 1 3 4 5 22 23
  1. Da wird es uns zu bunt, C. beharrt auf der telefonisch besprochenen Summe und erfindet andere, noch nicht abgesagte Katzenzüchter-Optionen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Nun weigert sich der Energiekonzern, der im dem Raumordnungsverfahren für die Pipeline Antragsteller ist, jedoch, die Tunnelvariante in dieses Verfahren überhaupt einzubringen und beharrt auf einer offenen Verlegung nahe der Nordseeinsel Norderney. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Umgeben von Trophäen einer längst untergegangenen Epoche beharrt Thälmanns Tochter Irma Gabel-Thälmann auf den "Errungenschaften" des Sozialismus. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Aber Rothenburg beharrt auf dem Unterschied. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  5. Die SPD beharrt dagegen darauf, dass nach der Reform keiner schlechter gestellt sein wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  6. Stolpe, seinerzeit Konsistorialpräsident der Berlin-Brandenburgischen Kirche, beharrt darauf, die Auszeichnung am 21. November 1978 vom inzwischen gestorbenen Hans Seigewasser, DDR-Staatssekretär für Kirchenfragen, erhalten zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das ändert sich noch, beharrt Erik kühl und sein Trost ist mir keiner: es handele sich um die etwas seltenere Waldtaube, allerdings auch längst heimisch im Häuserwald. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Inhaltlich beharrt auch der Sohn weiter auf seiner Forderung nach mehr DTB-Unterstützung: "Ich kann den Standpunkt von Herrn von Waldenfels nicht nachvollziehen. ( Quelle: )
  9. Die Initiative beharrt jedoch auf dem Erhalt des ökologisch wertvollen Weidedammgebietes. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Die Wasser- und Schiffahrtsdirektion beharrt auf dem Ausbau der Schleuse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 22 23