behindern

  1. Niemand kann dominieren, aber jeder kann jeden behindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Jerusalem fürchtet, eine solche Truppe werde die offen agierende israelische Armee zwar behindern, gegen verdeckte Aktionen von Terroristen aber machtlos sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.04.2002)
  3. Dabei wird der Heilungsprozess nicht durch das Zuführen von Wirkstoffen (wie in der traditionellen Pharmazie) erreicht, sondern durch das gezielte Entfernen von Substanzen, die eine Gesundung behindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Dies würde die Verabschiedung des Staatshaushaltes behindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Sinnvoll ist auch der Vorschlag, die Kriegshetze über die Medien mit den verfügbaren technischen Mitteln soweit als möglich zu behindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die bayerische Landtagsabgeordnete Ruth Paulig der Grünen warf dem Europäischen Patentamt (EPA) vor, mit der Vergabe von Patenten auf Lebewesen die Forschungsfreiheit zu behindern und die Artenvielfalt zu bedrohen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die 243 000 Unterschriften seien durchaus machbar, wenn der Berliner Senat das Volksbegehren nicht tatkräftig behindern würde, schimpfen die Initiatoren des Begehrens. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Nach wie vor müssen Autos abgeschleppt werden, weil deren Lenker aus Gedankenlosigkeit, Faulheit oder purem Egoismus andere behindern oder gefährden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Einige Berliner Gesetze beispielsweise, die Unternehmen behindern, und ein höherer Ölpreis - und die Stimmung gerät ins Wanken. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  10. Der Vorsitzende des IATA-Treffens und Ex-Präsident von Japan Airlines (JAL), Isao Kaneko, verlangte, die nationalen Regierungen müßten aufhören, Fluggesellschaften als "Melkkühe" zu betrachten und sie durch fehlgeleitete Regulierung zu behindern. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)