beizubehalten

  1. Weil das Training aber in einer gewaltige Leistungssteigerung mündete, haben die Pietschs sich bemüht, diese entspannte Aufteilung auch bei der Vorbereitung auf die WM beizubehalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  2. "Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung der meisten Länder Lateinamerikas enttäuschend verläuft, ist die Entscheidung der Regierungen richtig, ihre marktwirtschaftlichen Reformprogramme beizubehalten." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Der EZB rieten die Forscher, das aktuelle Zinsniveau vorerst beizubehalten und erst bei weiter verschlechterten Konjunkturaussichten die geldpolitischen Zügel mit einer Zinssenkung weiter zu lockern. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.09.2002)
  4. Ihre Natürlichkeit beizubehalten, das ist ausgeschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es spricht also nichts dafür, die Teilung beizubehalten, aber viel dagegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  6. Die Firmenleitungen von Audi und Siemens verständigten sich mit den Gesamtbetriebsräten unterdessen darauf, bis zur Klärung der Rechtslage oder neuen Tarifbeschlüssen die 100prozentige Lohnfortzahlung beizubehalten. ( Quelle: )
  7. In der Abschlussresolution forderten die Vertreter den kleinsten öffentlich-rechtlichen Sender fast ultimativ auf, sein Studio in der Seestadt beizubehalten und die Berichterstattung von der Küste zu intensivieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es wird wohl nicht leichtfallen, den nun gesetzten künstlerischen Standard beizubehalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Im Gespräch sei auch, das Steuerprivileg für Lebensversicherungen beizubehalten, die nachweisbar der Alterssicherung dienen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  10. Die Abgeordneten sprachen sich dafür aus, die Zahl der relativ teuren Notarztwagen beizubehalten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)