beizubehalten

  1. Und die Senatsbauverwaltung teilte mit: "Der Stiftungsrat hat beschlossen, die unterschiedlichen Standorte beider Häuser beizubehalten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die CSU neigt eher dazu, die soziale Pflegeversicherung beizubehalten, den Beitragssatz bei 1,7 Prozent einzufrieren und parallel dazu mit einer allmählich steigenden Prämie einen Kapitalstock aufzubauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2005)
  3. Es sei deshalb gerechtfertigt, in den neuen Ländern nur einige Sonderregelungen zum einheitlichen Wohngeldgesetz beizubehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. In seinem Kader fehlen offensichtlich genügend Spielerinnen, um die Qualität der Mannschaft auch bei Ausfällen von Leistungsträgerinnen beizubehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  5. Ausdrücklich forderten die Stadtteilvertreter hingegen, einen Fuß- und Radweg über das OBI- Grundstück für die Öffentlichkeit beizubehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Rürup: Sie muss die politische Kraft aufbringen, ihren Konsolidierungskurs beizubehalten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In dieser Frage, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den sogenannten Kohlepfennig für verfassungswidrig erklärt hat, aktuell geworden ist, plädieren 59 Prozent dafür, die staatliche Unterstützung beizubehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Gewerkschaften forderte Hax auf, ihren moderaten Lohnkurs beizubehalten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Zehn junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren haben beim Versuch, ihre Routine beizubehalten, am Samstag eine halbe Stunde vor Mitternacht durch zwei ebenfalls junge Selbstmordattentäter den Tod gefunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2001)
  10. Überhaupt hapert's bei Bohn vielfach am Schluß: Statt das aufgenommene Erzähltempo beizubehalten, läßt er die Geständnisszene unendlich verquatscht austrudeln. ( Quelle: TAZ 1995)