bekunden

  1. In dem Brief bekunden die Täter ihre Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf gegen die türkische Regierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Zehntklässler der Ernst-Reuter-Schule II bekunden in einem Brief an die Schüler der Flagstaff High School in Arizona, mit der im nächsten Schuljahr ein Schüleraustausch geplant ist, ihr Mitgefühl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2001)
  3. Frau Merkel musste Herrn Stoiber bremsen und öffentlich bekunden, sie stehe dafür ein, dass es nicht zu einer Schlammschlacht komme. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  4. In Jaffna wagten die Einwohner nicht, ihre Genugtuung über das Friedensjahr öffentlich zu bekunden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.02.2003)
  5. Die Dachorganisation aller südafrikanischen Nichtregierungsorganisationen SANGOCO (South African National NGO Coalition) hatte die Zivilgesellschaft dazu aufgerufen, damit den Streikenden ihre Sympathie zu bekunden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Dafür müßten deutlich mehr Geschäftsreisende ihr Interesse an solchen Flügen bekunden als bisher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nur so können die Kranken dem Masseur Helge Maistryszin ihre Dankbarkeit für die erfolgreiche Behandlung bekunden, weil Helge weder sehen noch hören kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ebenso klar dürfte sein, daß die G-7 ihre Unterstützung für die Stabilität der ostasiatischen Staaten bekunden werde. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Viele Verbraucher trauen den Managern der Großbanken nicht, wenn sie ihre wiedererweckte Liebe zum gemeinen Sparer bekunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  10. Wer es unterschreibt, kann nicht mehr zurück: "Durch unsere Unterschrift bekunden wir, daß wir einen Beitrag gegen die Gleichgültigkeit, bzw. den alltäglichen Rassismus leisten und die Idee eines toleranten Berlin alle Kulturen leisten wollen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)