berechtigte

  1. Falls dieses Verfahren ganz eingestellt werden sollte, müssten wir uns sehr viele berechtigte Fragen gefallen lassen, wie ernst uns der Kampf gegen den Terrorismus eigentlich ist. ( Quelle: Abendblatt vom 09.04.2004)
  2. Nur die Polizei sitzt leider auch zwischen zwei Feuern: Das verbotene Bodenfeuer der Griller, das gelöscht werden muß, und das berechtigte Feuer der Anwohner, daß diese Zustände aufhören müssen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Gladbach durfte sich berechtigte Hoffnungen machen, mal wieder der Spielverderber für die Dortmunder zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2002)
  4. Der bayerische Kultusminister Hans Zehetmair (CSU) meinte, die berechtigte Sorge über die eigene Überflüssigkeit gebe dem Kulturstaatsminister nicht das Recht, die Verfassung in Frage zu stellen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Es gibt berechtigte Zweifel, ob die fest geplante Vertragsunterzeichnung für die Serienfertigung noch in diesem Jahr erfolgt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Moonwalk_42: Gibt es eine berechtigte Hoffnung, dass die nordkoreanische Bevölkerung sich gegen die absolutistische Regierung auflehnt - ähnlich wie in der DDR? ( Quelle: Tagesschau vom 18.06.2005)
  7. Die Eintracht-Amateure machen sich berechtigte Sorgen um den Klassenerhalt und setzten sich deshalb am Donnerstag zu intensiven Gesprächen zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie könnte, statt auf dümmliche Weise nationale Champions zu fördern, mindestens drei berechtigte Fragen stellen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Statt beim Krieg gegen den Terror sinnlos in Richtung neue und mehr oder minder berechtigte Ziele weiterzupoltern, sollten die USA und ihre Alliierten diesen Missstand schleunigst beseitigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  10. Und Schlutter wurde noch deutlicher: "Das ist für mich geistige Brandstiftung und geeignet, das berechtigte Vertrauen der Bürger in die Thüringer Polizei zu gefährden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)