berge

  1. Auch die Erdumrundung durch die Sonde in einer Entfernung von nur 500 Kilometern im Jahre 1999 berge die Möglichkeit eines Rücksturzes des Gefährts zur Erde. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. Das angesichts wenig berauschender Vorleistungen relativ große WM-Aufgebot berge die Gefahr des "Missverständnisses", gab der Leitende Bundestrainer Jürgen Mallow zu. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 03.08.2005)
  3. Ein solches Projekt berge "die Gefahr, daß die notwendige Trennung zwischen Polizei und Geheimdienst schleichend aufgeweicht werde". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Berlin, das sich laut Senatswillen zur "Capitale of Talents" (Hauptstadt der Talente) entwickeln solle, berge enormes Potenzial für die Internet-Zukunft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Straßenverkehr berge mit Abstand die größte Unfallgefahr für Kinder und Jugendliche, sagt Bürgermeister Hans Nisblé (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zwar könne die vorgesehene Verknüpfbarkeit der Datensätze für Zwecke der Fahndung nützlich sein, berge aber auch die Gefahr falscher Schussfolgerungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2005)
  7. Wie jeder Auslandseinsatz berge auch der mögliche Einsatz deutscher Soldaten im Kampf gegen Terrorismus Risiken und Gefahren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die gezielte und zeitlich begrenzte Zufuhr von Folsäure in Tablettenform berge dieses Risiko nicht. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Eine "mit der heißen Nadel gestrickte DNA-Datenbank" berge die Gefahr in sich, für die Praxis mehr Probleme als Vorteile zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Globales Finanzsystem: Die Globalisierung biete enorme Möglichkeiten für alle Länder, berge aber auch Gefahren, wie die Krise in Südostasien gezeigt habe, erklärte die Siebenergruppe. ( Quelle: )