beruhigend

1 2 6 8 10 13 14
  1. 'Für dieses Jahr und für den Anfang 1996 ist das beruhigend', sagt Roth. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Heute ist nicht nur das Schwimmen entspannend, vor allem die Normalität, in der sich der Schwimmbadbetrieb präsentiert, wirkt beruhigend. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Irgendwie war die Sendung beruhigend, so wie die bunten Fische im ORB-Aquarium. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2001)
  4. Die Musik ist beruhigend, so, als sei das Absicht, damit sich der Zuhörer kurz entspannen kann von seinen virtuellen Ausflügen nach Bielefeld, München oder Berlin. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2004)
  5. Eine andere Erkenntnis war für ihn vielleicht noch wichtiger: "Es ist beruhigend zu sehen, dass Petacchi doch schlagbar ist." ( Quelle: )
  6. Ihre Freundin hält ihr beruhigend die Hand und liest nebenbei in einem Buch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Foto und Text wirken beruhigend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Das klingt beruhigend! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  9. Weil Sozialsenatorin Schöttler schon wieder beruhigend von "langen Übergangsfristen" referiert und "genaueren Kontrollen als bisher"? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Doch beruhigend sei angefügt: "Selbst ein heftiger Zorn muß bald der natürlichen Gutmütigkeit weichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 2 6 8 10 13 14