bescheidenen

  1. Denn ebenso wie St. Pauli muss man mit bescheidenen finanziellen Mitteln auskommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Aus einer bescheidenen Unterkunft meldet er dem Freunde dankbar, ihm komme "ein System von 50 oft sehr delikaten Rücksichten" zugute. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Seinen legendären Ruf verdiente sich Schmeling vor allem auch durch seinen bescheidenen Lebensstil, sein soziales Engagement und sein Fair Play in allen Bereichen. ( Quelle: n-tv.de vom 05.02.2005)
  4. Dort, am Ufer des Templiner Sees lebte Albert Einstein einige Jahre in einem bescheidenen Holzhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Während Polen fünf Milliarden Mark Schulden erlassen würden, habe der Bundestag bisher nicht einmal einen "bescheidenen Versuch" zur Entschädigung für Vertriebene in der Ex-DDR gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Denn spätestens seit der Währungskrise im letzten Herbst hat sich Westeuropa in Länder mit sehr bescheidenen Wachstumspotentialen und Länder mit relativ guten Stabilisierungsaussichten aufgesplittet. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Jahrzehnte läßt Fritz Neffe Friedrich Wilhelm (II.) abwechselnd in einer kleinen Zimmerflucht im Neuen Palais oder in einem bescheidenen Stadtpalais am Neuen Markt schmoren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Er hält es mit den bescheidenen Hoffnungen der Durchschnittsbürger, ist weder boshaft noch idealistisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Mit einem verhältnismäßig bescheidenen Etat in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro bieten die Europäischen Wochen eine wahre Programmfülle mit italienischen, deutschen, tschechischen und österreichischen Künstlern an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  10. Und schon in den 50ern gab es immer mehr Bürger, die über ausreichend Geld verfügten, sich einen bescheidenen Luxus zu gönnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)