beschleicht

  1. Die persönliche Bestleistung auf einen Schlag um mehr als fünfeinhalb Meter verbessert, da beschleicht manchen ein komisches Gefühl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2005)
  2. Das Gefühl der Zweitklassigkeit beschleicht ihn nicht nur, wenn er um Geld bettelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  3. Gesprächsstoff ist also zum Glück vorhanden, wenngleich einen das Gefühl beschleicht, als würden hier Verkäufer und Kunde über die Inneneinrichtung eines Hauses sprechen, das eben in die Luft geflogen ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Manchmal beschleicht ihn nun die Angst vor der eigenen Courage. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Langsam beschleicht den Reisenden das Gefühl, dass die Reise selbst einer Filmvorführung gleicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  6. Vor dem Stadtduell gegen den kleinen Nachbarn TSV 1860 München beschleicht Karl-Heinz Rummenigge aber ein mulmiges Gefühl, denn gegen die "Löwen" ist eine Niederlage streng verboten. ( Quelle: )
  7. Doch manchmal beschleicht den Zuschauer ein merkwürdiges Gefühl. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)
  8. Bei schwarzem Tee, Wargins fast einzigem "Luxus", beschleicht ihn schlechtes Gewissen, weil die Blätter über Tausende Kilometer hergeschafft werden müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Immer mehr Menschen beschleicht der Verdacht, daß dieser Ökonomismus eigentlich nur materielles und damit sehr vergängliches Glück beschert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Doch wenn sie dieser Tage im Fernsehen die Nachrichten sieht oder morgens die Washington Post aufschlägt, dann beschleicht sie ein leichtes Unbehagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)