beschleicht

1 2 4 Weiter →
  1. Und wirklich beschleicht einen bei der rasanten Rolltreppen-Fahrt in die endlose Tiefe ein mulmiges Gefühl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nach mancher Visite, nach dem einen oder andren Referat beschleicht den Reporter das Gefühl, schon das Anzünden einer Zigarette sei gefährlicher als Atomtests. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Nun beschleicht die britischen Lehrmeister dicke Furcht, die deutschen Schüler hätten ihre Lektion zu gut gelernt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Schlüpft man nämlich das erste Mal in diese Springerle, beschleicht einen erst einmal ein mulmiges Gefühl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Denn wenn es wirklich hart kommt, macht Kulturkritik die Runde, und auch Leute, die im Rausch der fetten Jahre alle herkömmlichen Werte über Bord geworfen haben, beschleicht langsam das Gefühl, dass früher nicht alles schlechter war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  6. Ein wenig beschleicht einen das Gefühl, als hätten sich die beiden auch diesem Annäherungsversuch erfolgreich entzogen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  7. Eine gewisse Bitterkeit beschleicht Chairman Lothar Leonhard aber dennoch, wenn er an die Lila Pause denkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Doch ist die Verknüpfung von gestern und heute so vorbildlich gelungen, daß den Besucher jenes eigentümliche Zeitmaschinen-Gefühl beschleicht, sich durch 200 Jahre alte und zugleich doch brandneue Räume zu bewegen. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  9. Als die Kinder und Jugendlichen zu hartem französischen Rap und Trommeln aus dem Mittleren Osten singen, als sie starr und eindringlich in die Runde schauen, beschleicht uns grauenhafte Scham. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Alles juristisch ganz konsequent, doch beschleicht manchen inzwischen ein mulmiges Gefühl. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
1 2 4 Weiter →