beschweren

  1. Und falls Sie sich in traditioneller Weise mal schriftlich beschweren wollen: Die korrekte Anrede lautet dann "Sehr verehrte Frau Bundeskanzlerin". ( Quelle: Tagesschau vom 23.11.2005)
  2. Baier hatte gefordert, die Waffe zu beschweren und hielt den Vorgang für erledigt, als die Athletin mit dem entsprechenden Aufkleber auf ihrer Waffe in der Loipe war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  3. Er verschweigt, daß auch Hamburg Grund hätte, sich zu beschweren. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Bevor AnwohnerInnen sich über nächtlichen Traktorenlärm beschweren und LandwirtInnen über Nachtarbeit klagen, werden also noch einige Jahre vergehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Auch der ehemalige Betriebsratsvorsitzende Hugo Bork kann sich nicht beschweren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Der französische Premierminister Lionel Jospin will sich bei Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) über die seiner Ansicht nach ausgeprägte deutsche Unzuverlässigkeit in der Atompolitik beschweren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Er bat die Bürger, sich künftig direkt beim FVV unter der Telefonnummer 26 94 - 0 zu beschweren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Syrer beschweren sich ihrerseits schon seit längerem darüber, daß die Türkei ihnen durch den Bau der Euphratstaudämme das Wasser abgräbt. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Während sich die Blockierer über die Härte der Polizei beschweren, beurteilt Höhn die Lage mit staatsfrauischer Distanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bei allem Respekt vor der Kritik am Vorgehen von Präsident Hamid Karsai bei der Bildung der Regierung und des Übergangsparlaments: Viele der Herren, die sich beschweren, sind selbst bekannt für mangelndes Demokratieverständnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)