beseelt

  1. Dagegen sind Leute wie Jiang und Li beseelt von der einmaligen Rolle, die Volkswagen in der Volksrepublik innehat. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  2. Es hat sich zur boshaften Fratze einer aggressiven Profitratte gewandelt, wild um sich beißend und schnappend, nur vom Gedanken beseelt, zu fressen." ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Für George Tabori ist Kresnik "der letzte Mohikaner", von unermüdlicher revolutionärer Wut beseelt, und der Schöpfer sagenhafter Bilder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Abwechselnd "beelendet" und "beseelt", laben sich Werners Personen in "schönster Schwermut", sie baden ausgiebig im "Moderato des Gemüts", dann "tönt" wieder alles viel zu "aktiv". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Karlheinz Schreiber ist auch ein selbst erklärter Feind von Edmund Stoiber, beseelt von der Idee, dessen politische Karriere zu zerstören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.06.2004)
  6. Lee schien gestern so beseelt wie verstört bei dem Treffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. National beseelt vergaßen sie ihre Grundwerte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  8. Heute aber ist er noch beseelt vom Willen zum Erfolg, wie weiland Uwe Seeler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  9. Ebenso von einem Stifter stammt der Slogan "München macht Mode": Der Damenbekleidungshersteller Willi Althof hat ihn geprägt, beseelt davon, München als Modestadt zu etablieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Auf dem Betriebsgelände des Chemiewerks Leuna, wo die DDR einmal die Rohstoffe ihres bescheidenen Wohlstands raffinierte und sich nun der Elf-Konzern mit zweifelhaften Subventionen hielt, krümmte der Sänger sich beseelt am Flügel. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)