beseelt

  1. Doch das Gefühl, von einem höheren Wesen begleitet oder beseelt zu sein, bedarf keinesfalls epileptischer Kurzschlüsse im Gehirn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  2. Als Musiker erfand er sich immer wieder neu, als ambitionierter Kämpfer für die Menschenrechte ist er beseelt von einer unendlichen Energie. ( Quelle: Abendblatt vom 05.05.2004)
  3. David und Heinz Bennent, Mireille Mossé und Jean-Claude Grenier, sie erzählen anmutig, leicht - beseelt die Geschichte einer Familie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nur, dass es hier um Maschinen und nicht um Seelen geht - auch wenn manchen solche Aggregate beseelt erscheinen mögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2005)
  5. Diese Logik beseelt die Gutmenschen: was in Jugoslawien geschehe, entspreche nicht den westeuropäischen Maßstäben der Zivilisation, deshalb werde es nicht geduldet. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Zwei Bürschchen im Alter von 13 und 15 waren offensichtlich von dem Drang beseelt, mit einem fremden Auto eine Spritztour zu unternehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mit seinen 29 Jahren ist Charles Friedek auch deshalb noch immer voller Ehrgeiz und von sportlichem Tatendrang beseelt, weil er erst seit kurzer Zeit auf der Sonnenseite der Leichtathletik steht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Vielleicht deshalb waren Wolfgang Menges spätere Ossi- Wessi-Familiengeschichten nicht mehr so beherzt und beseelt wie die seiner Tetzlaffs. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Angetrieben von Mangel, kaum aber wie Pfaff beseelt vom Wunsch, "eine angenehme Luft- und Weltveränderung zu machen". ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Auch die Natur ist beseelt, jeder Sonnenuntergang erzählt meinem Innersten die Geschichte des Tages der Welt. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)