bestärkt

  1. Kabilas rabiates Vorgehen gegen Etienne Tshisekedi, den Führer der parlamentarischen Opposition, deren Protestmärsche der neue Machthaber in Kinshasa mit Gewalt unterdrücken läßt, bestärkt diese Skepsis noch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Er erfuhr hier - durch die Freundschaft mit Baudelaire in seiner Neugier auf das Bewegte, Balancierende, Atypische bestärkt -, was der Klassizismus als Abweichungen vom Idealschönen nicht duldete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2003)
  3. Vielleicht hat ja eine geheimnisvolle Ahnung von all diesem den Durchhaltewillen der Berliner bestärkt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Festnahme Serows in Berlin dürfte Stolpe darin bestärkt haben, trotz aller Kritik an Bräutigam festzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Auch wurde sie von Manfred Kanther und wird sie heute von Otto Schily in der Haltung bestärkt, es brauche sie weiterhin nicht zu interessieren, wenn hinten, weit in der Türkei, die Völker aufeinander schlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Bundeskanzler Gerhard Schröder habe den Minister in seiner Haltung bestärkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)
  7. Nach den erschütternden Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und in seinen Hoffnungen für Frieden und Gleichheit der Menschen durch die Revolution in Rußland bestärkt, engagierte sich der Maler für sozialistische Ideale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dort fühlen sich die Menschen in ihrem Vorurteil bestärkt, daß der Premierminister "kein Mann des Volkes", sondern ein "kalter Techniker der Macht" sei. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Sie hat ausdrücklich die herrschende Deutung von Selbstverteidigung und Artikel 51 bestärkt. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  10. Sollte Frau Proch aber auf Vertragserfüllung bis zum Juni 1998 pochen und in dieser Auffassung vom Arbeitsgericht bestärkt werden, sei ein Auflösungsvertrag anzustreben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)