bestärkt

  1. Ich fühle mich bestärkt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Er hat uns darin bestärkt, schwierige Situationen als Herausforderung zu begreifen und uns auf die einfachen Dinge zu konzentrieren. ( Quelle: )
  3. Seehofer muss sich in dieser Einschätzung der Kräfteverhältnisse bestärkt gesehen haben durch ein Sonntagsinterview Stoibers, in dem der sich gegen die Privatisierung wandte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2003)
  4. Der zweite Eindruck: Ich glaube, daß die Berliner durch ein positives Urteil von außen sehr viel stärker bestärkt werden, als wenn man sie direkt anspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Zuletzt hatten die Zinssenkungen durch die US-Notenbank zwar die Hoffnungen auf eine Konjunkturaufhellung im zweiten Halbjahr bestärkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Ihr erster KZ-Aufenthalt im Jahr der Machtübernahme bestärkt sie darin, trotz Berufsverbot weiterhin in Deutschland zu bleiben: "Unter fast allen Umständen läßt sich politisch arbeiten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der neue Song "Der VfL ist unabsteigbar", hat offenbar das Vertrauen gemindert statt bestärkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ein kritisches Gutachten über die Vermögensteuer hat die Skeptiker bei den Grünen in ihrer Auffassung bestärkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)
  9. Hat Gysi die Schweriner Genossen darin bestärkt, die Koalition mit der kriegführenden SPD zu bewahren oder ich? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Der Fall der Frau Daub bestärkt mich einmal mehr in meinem Vorhaben, alle meine Konten aufzulösen und die Ersparnisse im Strumpf zu deponieren. ( Quelle: Abendblatt vom 23.06.2004)