betrübliche

  1. Aber der designierte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) darf diese betrübliche Tatsache nunmehr offen aussprechen, ohne dass sein CDU-Gegenüber Roland Koch sofort "Haltet die roten Diebe! ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2005)
  2. Hier knüpft auch die betrübliche Einsicht an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  3. Die ihn beriefen, hatten sich vorher natürlich seinen Lebenslauf angesehen, einen Lebenslauf ohne betrübliche Ecken und Kanten, gradlinig und beeindruckend folgerichtig. ( Quelle: Junge Welt vom 15.08.2001)
  4. Der israelische Außenminister David Levy kritisierte daraufhin am Sonntag die "betrübliche Unterstützung" Mubaraks für die radikal-islamische Schiiten-Miliz Hisbollah in Südlibanon. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Theoriemüdigkeit und Orientierungsmangel, dazu eine Entpolitisierung der Linken, lautete, mit Rekurs auf die der Kritischen Theorie eigentümliche Schwarzmalerei, die betrübliche Diagnose. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Sowohl Labour als auch die Konservativen versprechen, die Kriminalität einzudämmen, aber es ist unklar, was der nette Blair tatsächlich tun wird, außer daß er zustimmt, daß es verboten wird, unschöne oder betrübliche Dinge über bestimmte Gruppen zu sagen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  7. Eine betrübliche Meldung für Bayerns Traberfreunde kommt aus Mühldorf: Der dortige Zucht- und Trabrennverein musste wegen seiner katastrophalen finanziellen Situation beim Landgericht Traunstein Insolvenz anmelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  8. Für Mitic-Freunde mag das eine betrübliche Nachricht darstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  9. Hewlett-Packard war in dieser Hinsicht eine betrübliche Erfahrung. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  10. Dann die betrübliche Nachricht: Der Turnsaal, den es im alten Reichstag gab (auf einem vergilbten Foto sieht man Herren im schwarzen Anzug an Körperertüchtigungsgeräten), scheint den Umbau nicht überlebt zu haben. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))