biographisch

2 Weiter →
  1. Hartman bestimmt die Position, aus der heraus er schreibt, nicht nur theoretisch, sondern auch biographisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. So wirkt etwa seine Berlin-Präokkupation vor allem biographisch motiviert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)
  3. Kohl und Merkel sind ohnehin biographisch nicht von einander zu trennen - ohne den Ex-Kanzler der Einheit gäbe es eben auch keine ostdeutsche Vorsitzende an der Spitze einer gesamtdeutschen CDU. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.04.2005)
  4. Und so fügt es sich biographisch gut, daß sein Geburtsjahr 1939 auch das Todesjahr seines großen Vorgängers ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
2 Weiter →