co

  1. Diese Gruppe habe "außerhalb der co op gestanden", sagte Schröder-Reinke als Ex-Geschäftsführer der Mantelfirmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Im übrigen sei der Verschuldungsgrad der Asko erheblich höher als der von co op gewesen. co op, so Otto, sei "nie überschuldet" gewesen, da die "verwertbaren Substanzen zu jeder Zeit höher als die Verbindlichkeiten waren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Im übrigen sei der Verschuldungsgrad der Asko erheblich höher als der von co op gewesen. co op, so Otto, sei "nie überschuldet" gewesen, da die "verwertbaren Substanzen zu jeder Zeit höher als die Verbindlichkeiten waren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die zahlreichen Änderungen in der co op- Struktur, die Expansion im In- und Ausland sowie Neugründungen seien ohne BGAG-Beteiligung vorgenommen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Lepp FRANKFURT A. M. Unter den Verteidigern im co op-Prozeß sind vor dem Frankfurter Landgericht erhebliche Spannungen sichtbar geworden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Darunter einige umfängliche, wie etwa der co op-Prozeß, der einzelne Kammern auf Jahre "blockiere". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. "Schwarze Kassen" habe es bei co op "vor Gitter und nach Gitter" gegeben, sagte der Rechtsanwalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ab 18.30 Uhr besteht nämlich die Möglichkeit, mit Spielern des Bundesligisten Borussia Dortmund zu chatten: Andreas Möller, Jürgen Kohler, Lars Ricken und co. werden an den Rechnern sitzen und Fragen beantworten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Ähnlich habe es sich bei der co op-Aktionärin Skan verhalten, hinter der skandinavische Genossen standen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Im co op-Prozeß kam Otto dann vergleichsweise milde mit viereinhalb Jahren Haft davon, die er bequem als Freigänger verbüßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)