dürftig

  1. Das erscheint dem Intellektuellen zu dürftig. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.05.2002)
  2. Und da fallen die offiziellen Argumente für Deppendorfs Berufung teilweise dürftig aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  3. Die Anwälte Di Rupos bezeichneten die Akte, in der ein Zeuge den Minister wegen Teilnahme an Sexparties mit Minderjährigen belastet, als dürftig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Und die ist mehr als dürftig.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. So aber ist der geistige Boden dürftig bereitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2005)
  6. Wo das Archivmaterial fehlte, blieben die Beiträge dürftig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  7. Die Union nennt die Auskünfte "merkwürdig dürftig". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Geschichte von der schwachsinnigen Eli und der abgetakelten Artistentruppe, durch Phantasie in ein Morgenland versetzt, ist dabei eher dürftig. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Auch das Sortiment hält die Medienfrau für "dürftig": Polo-, Sweat- und T-Shirts gibt es in den Farben Weiß, Blau und Schwarz, dazu ein paar Baseball-Mützen, Schlüsselbänder, Aufkleber und Becher - das war's. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2005)
  10. Bei weniger qualifizierten Berufen etwa aus dem Handwerk sei das Angebot dagegen eher dürftig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)