dürftigste

  1. Mal abgesehen von Zadeks 'Kirschgarten', wahrlich einem Besuch vom anderen Stern; abgesehen auch von einem achtbaren Tabori und einem beachtlichen Molière, muß Peymann auf die dürftigste Saison seines Wiener Wirkens zurückblicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und dann versäumen Sie es, einige von ihnen über den Konferenzverlauf zu befragen, ermuntern "rein zufällig natürlich" nur Steglitzer Frauen, wobei Sie deren dürftigste Aussagen wiederum zum Aufhänger für Ihren Bericht nehmen. ( Quelle: TAZ 1988)