darfst

  1. Die Dunkle weist die Blonde zurecht, mit einem Blick auf den schwänzelnden Kellner: Du darfst ihn nicht anlächeln, er macht sich sonst Hoffnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Gudrun Pausewang: Du darfst nicht schreien. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Schlussphase schildert Erik Zabel folgendermaßen: "Kurz vor dem Ziel geht die Post ab, da darfst du dir keinen Fehler mehr leisten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. "Mauri, Du darfst nicht gehen", sangen die wehmütigen Fans nach dem Abpfiff. ( Quelle: )
  5. "Du darfst erst gehen, wenn du mich geküßt hast", antwortete sie herausfordernd. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. "Wenn du in der Schule nicht besser wirst, darfst du nicht zum Fußballtraining." ( Quelle: BILD)
  7. Doch sie wusste: "Du darfst hier nicht um Wichtiges kämpfen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. "Du mußt immer ein paar Züge voraus sein, und du darfst deine eigenen nicht verraten. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Wenn Verbote wie: Du darfst nicht Wände beschmieren und Deinen Müll nicht in die Gegend kippen! ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  10. Geh' nicht in die Sonne, hüte deine Blässe, "vor drei Uhr darfst du den Busen nicht offen tragen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)