deliriert

  1. "Selbst eine stinkende Soldatensocke war in der DDR eine vertrauliche Dienstsache", deliriert eine dpa-Schreiberin. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Der Sender deliriert im Soap Opera-Fieber! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der G.-Love-Gesang hat dabei etwas von Selbstgesprächen, die 24 Stunden zur Selbstberuhigung vor sich hinplätschern, und nur ganz selten deliriert er in die Abgründe Tom Waitsscher Sprechversuche "when drunk" hinein. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Er deliriert, noch immer kontrolliert, noch immer virtuos und nicht entfesselt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Sabbernd deliriert er über seinen Hass zum Hund der Hausmeisterin, der sich nach einem gescheiterten Mordversuch in Liebe wandelt und hält uns dauernd mit der Geschichte vom Zoobesuch hin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Fil dilettiert auf der Gitarre, deliriert in seinem Mikrokosmos aus Straßenweisheit und Proll-Pragmatismus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  7. So wie das politische Berlin derzeit deliriert, gilt: Hier kann sich keiner mehr in Ruhe umbringen, ohne dass jemand schreit: Alles nur Versicherungsbetrug! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)