diejenige

  1. Garber geht es nicht um Dekonstruktion des geschlechtlichen Binärsystems, sondern um diejenige der Essenz. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Nachzulesen ist aber über den fleißigen Mann, daß sich bei der Überlieferung zwei Legenden vermischt haben: diejenige des Bischofs Nikolaus von Myra in Kleinasien aus dem vierten Jahrhundert und diejenige des Abtes Nikolaus von Sion, der 564 starb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Nachzulesen ist aber über den fleißigen Mann, daß sich bei der Überlieferung zwei Legenden vermischt haben: diejenige des Bischofs Nikolaus von Myra in Kleinasien aus dem vierten Jahrhundert und diejenige des Abtes Nikolaus von Sion, der 564 starb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Man sagt, die älteste Zeitung sei diejenige von gestern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Er schnippt in einem Stapel Karten genau diejenige heraus, die ein anderer, ohne sie ihm zu zeigen, hineingewurstelt und kräftig untergemischt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  6. Nachbelastungen fallen auf diejenige Bank zurück, die die Überweisung entgegengenommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber insistenter ist der Eindruck, Marthaler setze eine These ins Werk, diejenige nämlich, mit der leidenschaftlichen, in ein Jenseits drängenden Liebe sei es nichts mehr in unseren Tagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  8. Niemand, so Metzger, könne sich vorstellen, daß eine auf die Stadtratsressorts zugeschnittene Pressearbeit effektiver und vor allem koordinierter verliefe als diejenige, die eine Bezirkspressestelle organisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Es ließ sich in den vergangenen drei Jahren auch lernen, dass die deutsche Wirtschaft keineswegs zusammenbricht, nur weil sie über die Währung an diejenige Italiens oder Portugals gekettet ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  10. C gerät durch ihre Unbeweglichkeit unauffällig in den Mittelpunkt - als diejenige Figur, der das meiste Mitgefühl zuströmt, wohl als Porträt der Autorin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)