dominiert

  1. Vielfalt ade - im Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen dominiert das Englische bei weitem. 71,4 Prozent aller Schüler an allgemeinbildenden Schulen, die sich mit fremden Vokabeln und Grammatik herumschlagen, haben diese Sprache gewählt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2004)
  2. Gedanken für die Zukunft, heute aber dominiert die Trauer. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.09.2004)
  3. "König" Miguel Indurain dominiert die 81. Tour de France der Radprofis wie er will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die Grunddifferenz ist leicht zu erkennen: In "Gesellschaften" dominiert die Zeit, gegen die sich Strukturen stabilisieren, in "Nationen" der Raum, in dem sich Geschichte ereignet. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Ein gestreckter Backsteinbau mit einem Turm am Ende dominiert das Areal. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Die Mädels haben das Turnier dominiert und den Sieg mehr als verdient", lobte Bundestrainer Berti Rauth. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Serie (1999 zeigt das Erste weitere 13 Folgen) wurde ihr auf den Leib geschneidert und wird dominiert von einer Kommissarin in schwarzen Pumps, die wie eine Tigerin den Mörder einkreist. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  8. Der Kalender der Unternehmenszahlen wird hierzulande von Firmen der Zweiten Reihe dominiert, die das Markgeschehen kaum maßgeblich beeinflussen dürften. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.12.2004)
  9. Seine Mannschaft habe nicht nur mitgehalten, sondern den Gegner dominiert, "daran werden wir weiter wachsen und das nehmen wir mit in das zweite Duell. ( Quelle: Die Welt vom 11.08.2005)
  10. Wenig ungewöhnlich dürfte dagegen das Wetter in den nächsten Tagen in Deutschland werden: Zwar sorgt Hoch "Bettina" heute für ein sonniges Frühlingsintermezzo, vom Samstag an dominiert wieder die Aprilmischung aus Sonne und Wolken mit Schauern. ( Quelle: Welt 1999)