draußen

  1. Hier hat nicht einfach nur ein Chor geprobt, sagen sie auf dem Weg nach draußen, hier trifft sich auch eine Familie. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.04.2003)
  2. Am Schluß lodert weit draußen ein Flammenmeer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Und daß man vor den Hunden draußen keine Angst haben müßte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wie gesagt, die Bilder haben es nicht leicht hier oben, wo es den Blick nach draußen zieht, auf den Himmel hinter den großen Fenstern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  5. Besucher des Vorsitzenden können nach draußen schauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Deutschland wollte nicht das "Zonenrandgebiet" des Westens im Osten bleiben, Polen ist bereit, diese Rolle zu übernehmen, da es nicht draußen vor der Tür der einzigen funktionierenden "Wohlstands- und Sicherheitszone Europas" bleiben will. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Das Prinzip war bereits in der Antike bekannt: fällt Sonnenlicht durch ein winziges Loch in einen dunklen Raum, bildet es die draußen befindliche Wirklichkeit auf dem Kopf stehend ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  8. Wer auf Risiko spielt, ist früh draußen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Erich Ribbeck hatte die fest eingeplanten Deisler (Adduktoren) und zunächst auch Bode (Rücken) kurzfristig draußen lassen müssen. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Er ist so angelegt, dass wir die Nachbarn nicht stören und der Verkehr draußen uns nicht belästigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)