draußen

  1. Der Lärm und das Licht, der Kühlschrank draußen auf dem Flur, die beiden Toiletten und die Heizung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  2. Wenn ich jedoch sehe, dass es keinen Sinn hat, bleibt er draußen." ( Quelle: BILD 2000)
  3. Es ist noch nicht ganz hell draußen, und das Bett zu verlassen kostet mehr Kraft als jeder Aufstieg im Tiefschnee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  4. "Allein draußen beträgt die Spielfläche pro Kind sechs Quadratmeter", beziffert Kita-Leiterin Irene Mundanjohl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  5. "Wenn draußen die pralle Sonne scheint oder die Gischt des Regens den Blick behindert, dann strahlen Brems- oder Rücklicht dreimal so stark, damit der Hintermann den Audi nicht übersieht", sagt Berlitz. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2005)
  6. Da sitzt er nun, rührt seinen Milchkaffee kalt und da draußen, nur ein paar Meter weg, thront das Castorf-Haus, die Volksbühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wir haben unsere Korrespondenten draußen und müssen nicht bei multinationalen Informationshändlern Material einkaufen." ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Einen Vertrag im neuen Geschäftsfeld hat die Firma zwar noch nicht abgeschlossen, ein Angebot sei aber inzwischen draußen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2003)
  9. Prägnanter war da schon die splitternackte Blitzattacke draußen vor der Tür. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)
  10. Aber draußen, auf den Korridoren des Kapitols, ging die Schlammschlacht weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2005)