duftenden

  1. Fünf Wochen, nachdem wir den ersten Komposthaufen mit Grün- und Küchenabfällen nach der neuen Methode gebaut hatten, erlebten alle die aufregende Überraschung: Die Abfälle hatten sich in wunderbaren, wie Walderde duftenden Humus verwandelt." ( Quelle: Welt 1998)
  2. Der Chef war der Erste, der bei den frischen, duftenden Fleischklöße zulangte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)
  3. Die stark duftenden, blasslila gefärbten Blüten erscheinen im Juni in vier bis sieben Zentimeter langen Rispen an den Enden der Zweige. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  4. Das Erfolgserlebnis allerdings ist groß, angesichts der schwarzen, krümligen, nach Wald und purer Natur duftenden Erde, die aus dem ganzen Unrat entstanden ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  5. Er entwickelt sich zu einem Baum oder Strauch von fünf bis sechs Metern Höhe und bildet Trauben mit goldgelben, duftenden Blüten von 20 bis 40 Zentimetern Länge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  6. Wir Konsumenten mit den frischgebügelten, noch zimtig duftenden Scheinen drängen ruhelos in die Kaufhäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Am Stand Kanadas, der als massives Fort aus duftenden, frisch geschlagenen Rundhölzern gestaltet ist, herrscht ebenfalls Boomstimmung. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Den irrlichternden Bildschirmwänden, piepsenden Spielautomaten, trunkenen Betriebsausflüglern und duftenden Fast-food-Restaurants kann niemand mehr entfliehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Allerdings kann man die so verführerisch duftenden Quitten nicht roh essen, denn ihr stark säuerlich-herbes Fruchtfleisch, das sich unter der pelzigen Schale verbirgt, bleibt zunächst hart und holzig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  10. Aus einem würzig duftenden Berg schaufelt ihre Kollegin in ebenso verblüffender Geschwindigkeit löffelweise Füllung auf den Teig, versiegelt mit leichtem Fingerdruck fachkundig die Pierogi. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2002)