ebnete

  1. In London wird rundweg verneint, dass im Lancaster-Abkommen von 1979, welches den Weg Rhodesiens in die Unabhängigkeit ebnete, irgendeine Verpflichtung der britischen Seite festgeschrieben wurde, weiße Farmer für mögliche Enteignung zu entschädigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Mit dieser Entscheidung ebnete der Superior Court den Weg für die Trauung von schwulen und lesbischen Paaren, wie sie seit Mai 2004 im US- Bundesstaat Massachusetts erlaubt sind. ( Quelle: n-tv.de vom 16.03.2005)
  3. Beides, harte D-Mark und soziale Marktwirtschaft, ebnete den Weg zum "deutschen Wirtschaftswunder". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Mit seinen perfekten Beziehungen ebnete er den Weg ins Weiße Haus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der Einfluss des Vaters ebnete dem Sohn den Weg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  6. Natürlich war es Ailton, Sinnbild fußballerischer Effizienz, der den Bremern den Sieg ebnete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  7. Die schwache Vorstellung einer Rumpfelf des deutschen Fußball- Meisters Borussia Dortmund ebnete dem Revierrivalen Schalke 04 den Weg ins Finale des zehnten Turniers eines Photofilm-Herstellers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Durch ihre ungeschickte Wahltaktik ebnete die Südtiroler Volkspartei dem Neofaschisten Pietro Mitolo den Weg in die Kammer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der ehemalige Kölner Bundesliga-Profi ebnete den Wienern mit zwei Treffern zum 3:0 (3:0)-Sieg im Halbfinal- Rückspiel im Cup der Pokalsieger gegen Feyenoord Rotterdam den Weg zum bislang größten Vereinserfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Erst die nach Washington einberufene Außenministerkonferenz ebnete den Weg zu einem Abschluß der Grundgesetzarbeit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)