ebnete

  1. Der Gründer der DFB-Mexikohilfe war stets ein Förderer von Matthäus, ebnete gegen diverse Widerstände den Weg zu dessen Comeback in der Nationalmannschaft im vergangenen Jahr. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der 19 Jahre alte Junioren-Nationalspieler ebnete dem deutschen Fußball- Meister mit seinem Treffer in der 65. Minute den Weg zum 3:0 (0:0)-Sieg über den Liga-Konkurrenten KFC Uerdingen, den Tretschok (81.) und der eingewechselte Zorc (90.) besiegelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ausschlaggebend für das Scheitern war jedoch das 0: 2-Desaster eine Woche zuvor im Westfalenstadion, das den Türken zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Weg ins Viertelfinale eines Europacup-Wettbewerbs ebnete. ( Quelle: )
  4. Geboren 1874, groß geworden in einer Zeit, in der das britische Empire noch in voller Blüte stand, in der die Herkunft aus traditionellen Adelshäusern den Weg in die Welt der Politik ebnete, hat diese Interpretation viel für sich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Was die Trainer in den Übungseinheiten auch probieren, von der Intensität, mit der die Mannschaft noch in der Vorsaison den Weg für den größten Erfolg in der Klubhistorie ebnete, ist nur wenig zu spüren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  6. Jancker vor allem ebnete den Weg der Münchner ins Viertelfinale der Champions League und ist zugleich Beispiel einer neuen Bayern-Stärke: die bisherigen Mitläufer trumpfen auf - was das Publikum sehr wohl honoriert. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die Lösung des Agrarstreits mit Deutschland, die am Freitagabend den Weg zu einem EU-weiten Kompromiss ebnete, war für den Liebhaber deftiger Speisen auch Herzensangelegenheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  8. Finanzsenator Hartmut Perschau kontert derlei Attacken mit dem - seitens der CDU beliebten - Hinweis auf die "Piepmatz-Affäre", die seinerzeit zum Bruch der Ampelkoalition führte und dem gegenwärtigen Regierungsbündnis den Weg ebnete. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Lehrte Milan früher die Gegner durch seine Angriffsstärke das Fürchten, war es in der Saison 1993/94 die Abwehr mit Kapitän Franco Baresi, Alessandro Costacurta, Christian Panucci und Mauro Tassotti, die den Weg zum Titel-Hattrick ebnete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Was für die Hessen, die drei Spieltage vor Abschluß der Meisterschaft bei gleicher Punktzahl (31:7) und mit einem nur um einen Treffer schlechteren Torverhältnis auf Rang zwei hinter den Sachsen lagen, den Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung ebnete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)