eigenständig

1 2 5 7 9 20 21
  1. Fatal, weil der Schwarze Kontinent wieder einmal eine Wahrnehmung bedient, die das Unvermögen reflektiert, eigene Konflikte auch eigenständig zu bewältigen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Erst 1946 wird der ADAC wieder eigenständig - und startet durch: Hat er im Frühjahr 1948 nur knapp 8200 Mitglieder, sind es 1965 eine Million, 1977 bereits fünf Millionen Mitglieder. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.05.2003)
  3. Dass die Theologische Fakultät der Humboldt-Universität trotz der Sparmaßnahmen eigenständig bleiben soll, darüber sind sich Kirche und Land einig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2004)
  4. Man sollte meinen, dass sie eigenständig arbeiten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2003)
  5. Markus Kröll wandelt als angesichts des kollektiven Wahnsinns durchdrehender Mortimer in seiner überspitzen Gestik und Mimik auf Cary Grants Spuren, während Frieder Arndt seinen Teddy ganz eigenständig interpretiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2004)
  6. Die Musik schmiegt sich an den Text oder stellt ihm ihre Struktur eigenständig gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Polen präsentiert sich als selbstbewusster Staat, der eigenständig agiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  8. "Unser Fokus liegt auf der Förderung von Einzelpersonen, die Podcasts eigenständig produzieren wollen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.08.2005)
  9. Voraussetzung für eine eigenständig erfolgreiche Bewag sind jedoch klare Mehrheitsverhältnisse im Aufsichtsrat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Laut Veranstalter bieten die neuen Medien jedoch viele Möglichkeiten, auch im fortgeschrittenen Alter eigenständig zu leben: Informationen beschaffen, E-Mails versenden, Einkäufe und Bankgeschäfte online erledigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
1 2 5 7 9 20 21