eilig

1 2 5 7 9 28 29
  1. Die Großmutter hat es plötzlich eilig. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2002)
  2. In einer eilig einberufenen Sitzung mit den Nazi-Ministern Joseph Goebbels und Hermann Göring sollte Hilgard die Interessen der Versicherungsbranche vertreten. ( Quelle: Die Welt vom 09.11.2005)
  3. Denn am Freitag wurde eilig eine Gegenveranstaltung gestartet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. So undiplomatisch sagen es die USA nicht, finden die Umstrukturierung aber überhaupt nicht eilig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2005)
  5. Die schickte eilig Suchstaffeln los. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2001)
  6. Doch während Wilders Kürzungen der Verbreitung des Films vielleicht noch genützt hätten, schien es nach seiner Abreise niemand sonderlich eilig zu haben, ihn ins Kino zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  7. Auch Fischer selbst, die sich eilig das Zigarettenrauchen abgewöhnte, sprach von einer "mir unerwartet zugefallenen Verantwortung". ( Quelle: )
  8. Mit den Verhandlungen hatte man es aber zunächst nicht eilig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sauber sagt, ihm sei es nicht eilig damit, man wolle nicht einfach den Nächstbietenden nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Diätbücher gehören daher zu den Bestsellern des Buchmarkts, Trennkost ist besonders hipp: Die gibt es auch für Singles, für Berufstätige und für alle, die es eilig haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 28 29