eindeutige

  1. In heutigen Rechnern, egal welcher Leistungsstufe, werden alle Daten als eindeutige binäre Informationen, als Nullen oder Einsen, repräsentiert. ( Quelle: Die Zeit (13/1997))
  2. Das Ganze könnte doch eine eindeutige Kompetenzerweiterung für die BVG sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2003)
  3. Nur von dem Hamburger Michael Thannhäuser liegt noch keine eindeutige Erklärung vor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Eine eindeutige Empfehlung mag Lorenz daher nicht aussprechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2004)
  5. Bismarcks bissige Bemerkung, Journalisten wüssten nicht, welchen Beruf sie verfehlt hätten, findet hier eine eindeutige Antwort: Hexen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2003)
  6. Wie bei Befragungen anderer Umfrageinstitute ergab sich auch bei Allensbach keine eindeutige Mehrheit für die großen politischen Lager aus Union und FDP einerseits sowie SPD, Grünen und der Linkspartei andererseits. ( Quelle: N24 vom 15.09.2005)
  7. Auch die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) begrüßte die eindeutige Klarstellung der Position der Bundesregierung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Hinter den Mauern der mächtigen Backsteingebäude hielt Hans Meyer vor den Profis von Hertha BSC Berlin noch seine ausgedehnte Antrittsrede, da gab es draußen auf der Sportforum Straße bereits eindeutige Tipps. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2004)
  9. Trotz dieser Entwicklung scheinen eindeutige Festlegungen auf nationalkodierte Genres und Sounds nicht zu funktionieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2004)
  10. Habermas erkennt, daß die eindeutige Zuordnung von Klassen zu Interessen in der Wohlstandsgesellschaft nicht mehr möglich ist. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))