eingelassen

  1. Rund um das Kirchenschiff war eine Betonmauer in den Boden eingelassen worden, um die Grundmauern vor Feuchtigkeit zu schützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  2. Zur revolutionären Versammlung (raffinierte Tarnung: "Oktoberfest") wurde nur eingelassen, wer eine Einladung vorweisen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nicholas Hytner, ein in England sehr prominenter Theaterregisseur, der seit einigen Jahren auch Filme inszeniert (King George, Hexenjagd), hat sich da auf einen Stoff eingelassen, der vor political correctness nur so strotzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die Skulptur soll auf einem Sockel ruhen, in dem Namenstafeln von den Tausenden zerstörten jüdischen Gemeinden Europas eingelassen sein sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Wer ihn dabei eingelassen habe, wisse er nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Mit Sensoren, die im Eis des Südpols eingelassen sind, fahnden sie nach kosmischen Elementarteilchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2002)
  7. Cosmo Credit war ins Trudeln geraten, nachdem sie sich wie viele andere japanische Banken Ende der achtziger Jahre trotz geringer Eigenkapitalausstattung auf waghalsige Spekulationsgeschäfte eingelassen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auf das Zahlenspiel hat sich das Leipziger Gericht unter dem Vorsitzenden Richter Franz Bardenhewer freilich gar nicht erst eingelassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2005)
  9. Der Kiosk-Betreiber nannte wirtschaftliche Schwierigkeiten und einen Umsatzrückgang als Grund dafür, dass er sich auf das Angebot eines Vertreters des englischen Wettanbieters eingelassen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)
  10. Vielleicht wäre der Ertrag der Dreiviertelstunde größer gewesen, wenn sich der Film stärker auf die Charakterprofile der Täter, ihr Milieu und den gesellschaftspolitischen Hintergrund eingelassen hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)